Wie ich arbeite
- Kreativ und gleichzeitig strukturiert
- Inspiration: Sie träumen lassen und im Anschluss Schritt für Schritt die entstandene Vision in die Realität umsetzen
- Agil und lösungsorientiert
-.Mit viel Neugier, Respekt und Empathie, um für einen geschützten Raum und eine anregende Atmosphäre zu sorgen
- Als Psychologe lege ich einen hohen Wert darauf, mit wissenschaftlich bewiesenen Methoden zu arbeiten
Was Coaching für mich bedeutet
Hilfe zur Selbsthilfe überwiegend im "Hier und Jetzt" mit Blick auf die persönliche Weiterentwicklung
Ablauf: Mehrere Sitzungen. Häufigkeit und Länge der Zusammenarbeit kann vereinbart werden
Rollen: Coachee als Entscheider*in in Verantwortung, Coach als Prozessbegleiter und Anreger
Methoden: u.a. Selbstreflexion, Feedback, visuelle Arbeit, systemische Coaching-Tools, SMARTe Ziele, Entspannungstechniken
Ziel: Nach klarer Zielformulierung werden die Ressourcen des Coachees aktiviert bzw. Lösungsansätze entwickelt, damit die erwünschte (Ver)änderung aktiv und nachhaltig gestaltet werden kann
Was kein Coaching für mich ist
Beratung: Berater ist Experte und sagt genau, was die Klient*innen zu tun haben
Therapie: Bearbeitung tiefgehender Problemen, durch die sich die Person im Alltag eingeschränkt fühlt, z.B. traumatische Erlebnisse, Depression, Phobien oder psychosomatische Beschwerden
Training: Vermittlung von im Voraus definierten Kompetenzen und Fertigkeiten